- Leicht
- 60min.Aktive Arbeitszeit
- 180min.Dauer
Walnussplätzchen
Zutaten
für
4
Portionen
Für die Füllung:
- 150gBirnenkonfitüre
- 1ELApfelsaft
Für den Belag:
- 80gZartbitter-Couverture
- 30Walnusshälften
Für die Plätzchen:
- 100gWalnusskerne, gemahlen
- 150gWeizenmehl (Type 550)
- 50gSpeisestärke
- 150gButter, kalt
- 1Ei
- 100gZucker
- 1PriseSalz
- 1Zitrone, unbehandelt
- 1Msp.Ingwer
- 1/2TLKardamom, gemahlen
- 1/2TLZimt
- 1PriseMuskat
Utensilien:
Ausstechformen
Zubereitung
- Für den Plätzchenteig die Zitrone heiß abwaschen, halbieren und abreiben. Butter, Zucker, Ei, Salz und Zitronenabrieb schaumig rühren. Die gemahlenen Walnüsse, Ingwer, Kardamom, Zimt und Muskat unterheben. 
- Mehl und Stärke durchsieben und mit den übrigen Zutaten zu einem festen Teig verkneten. Sollte der Teig sehr klebrig sein, noch etwas Mehl hinzugeben. Für 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. 
- Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche 4 mm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen. Anschließend mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und abkühlen lassen. 
- Birnenkonfitüre und Apfelsaft in einen kleinen Topf geben, erwärmen und verrühren. Die Hälfte der Plätzchen dünn mit der Konfitüre bestreichen und das unbestrichene Plätzchen aufsetzen. 
- Die Zartbitterkuvertüre über dem Wasserbad schmelzen, die Plätzchen damit überziehen und die Walnüsse sofort mit der flachen Seite mittig aufsetzen. 
- Mithilfe von Walnüssen können Sie auch ein echtes Traditionsgebäck zubereiten – und das ganz ohne Mehl. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










