- Leicht
- 20min.Aktive Arbeitszeit
- 75min.Dauer
Quarkstrudel
Zutaten
für
8
Portionen
Zum Garnieren:
- etwasPuderzucker
- etwasButter
- 1HandvollBeeren, gemischt
Für den Teig:
- 1PackungFiloteig
- 100gButter
- 2ELPaniermehl
Für die Füllung:
- 750gMagerquark
- 3Ei
- 200gZucker
- 1PriseSalz
- 2ELButter, zerlassen
- 1StückVanilleschote, davon das Mark
- 300gBeeren, gemischt
Zubereitung
- Filo- oder Yufkateteig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur ca. 10 Min. akklimatisieren lassen. 
- Magerquark in einem mit Tuch ausgekleideten Sieb abtropfen lassen und leicht auspressen. Frische Beeren waschen und ebenfalls abtropfen lassen, TK-Beeren können gefroren verarbeitet werden. 
- Butter in einem Topf schmelzen und zur Seite stellen. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
- Quark, Eier, Zucker, Salz und 2 EL der geschmolzenen Butter verrühren und das Mark der Vanilleschote hinzufügen. Beeren vorsichtig unterheben. 
- Ein feuchtes Geschirrtuch auf die Arbeitsfläche legen und darauf 4 Teigblätter so ausbreiten, dass ein Quadrat in der Größe von 50 x 50 cm entsteht. Darauf die geschmolzene Butter pinseln und mit einer weiteren Teigblatt-Schicht aus 4 Blättern abdecken. Eine weitere dünne Schicht Butter aufpinseln und die letzten zwei Blätter Teig darauf legen. Mit einer letzten Schicht Butter und 2 EL Paniermehl schließen. 
- Quarkmasse auf dem Teig verteilen. Dafür nach vorne hin einen Rand von ca. 2 cm und zu den Seiten ca. 7 cm lassen. Der Streifen Quarkmasse sollte ungefähr eine Dicke von ca. 8 cm haben. Seiten zur Mitte einklappen, so dass die Quarkmasse nicht herausquillt. Mit Hilfe des Geschirrtuchs den Strudel einrollen und dabei auch die Seiten einklappen. 
- Quarkstrudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Butter bepinseln und bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 40 Min. backen. Vor dem Servieren mit Butter bestreichen und mit Puderzucker und frischen Beeren garnieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










