- Mittel
- 45min.Aktive Arbeitszeit
- 180min.Dauer
Mimosa Salat
Zutaten
für
8
Portionen
- 650gKartoffel, festkochend
- 3mittelgroßeKarotte
- 1Apfel
- 2Zwiebel
- 6Ei
- 2DosenThunfisch
- 300gMayonnaise
- 2ELSenf
- 1PriseSalz
- 1PrisePfeffer
- 200gEdamer
- 3StieleDill
- 3StielePetersilie, glatt
Utensilien:
Küchenreibe
Tortenring
Zubereitung
Kartoffeln und Karotten schälen und in einem Topf mit ausreichend kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten bissfest kochen. Die Karotten ggf. 5 Minuten eher aus dem Topf nehmen. Abgießen, abtropfen und vollständig abkühlen lassen. Kartoffeln und Karotten auf einer Küchenreibe grob raspeln.
Apfel schälen und auf einer Küchenreibe fein raspeln. Mit den geriebenen Karotten vermischen. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Eier in einem Topf mit ausreichend Wasser 10 Minuten hart kochen. Abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. Eier pellen und Eiweiß von Eigelb trennen. Beides separat grob reiben.
Thunfisch gut abtropfen lassen. Mayonnaise und Senf glatt verrühren, Thunfisch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Edamer auf einer Küchenreibe grob raspeln. Dill und Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und vermischen.
Einen Tortenring auf eine Servierplatte stellen und wie folgt schichten: Kartoffeln, die Hälfte der Thunfischcreme, Karotten-Apfel-Mischung, Zwiebeln, Eiweiß, Käse, restliche Thunfischcreme, Eigelb. Die Kräutermischung dekorativ auf dem Eigelb platzieren. Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Den Tortenring vorsichtig entfernen und den Mimosa Salat servieren. Alternativ kann der Mimosa Salat auch in kleinen Dessertgläsern geschichtet werden.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe