Insalata di riso

Bring mit unserem Rezept für Insalata di riso italienisches Flair auf den Tisch! Knackiges Gemüse, Reis und Thunfisch vereinen sich zu einem leichten und erfrischenden Reissalat – ideal als Sommergericht.

Zutaten

für
4
Portionen
  • 300gCarnaroli Reis
  • 200gErbsen, tiefgekühlt
  • 1Paprika, rot
  • 1Paprika, gelb
  • 185gThunfisch, aus der Dose
  • 100gKochschinken
  • 100gOlive
  • 125gMini-Mozzarella-Kugel
  • 1Zwiebel, rot
  • 3StielePetersilie, glatt
  • 8BlätterBasilikum
  • 1/2Zitrone, unbehandelt
  • 3TLKapern
  • 4ELOlivenöl
  • 2PrisenSalz
  • 2Prisenschwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung

  1. Reis gründlich waschen und nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser bissfest garen. Abgießen und gut abtropfen lassen.

  2. Erbsen in sprudelnd kochendes Salzwasser geben und 2-3 Minuten blanchieren. Abgießen, eiskalt abschrecken und im Sieb abtropfen lassen. Paprikaschoten waschen, Stiel und Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Thunfisch abgießen und abtropfen lassen. Kochschinken in kleine Würfel schneiden. Oliven abgießen und in Ringe schneiden. Mini-Mozzarella abgießen und halbieren. Zwiebel pellen und fein hacken. Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Kapern abtropfen lassen.

  3. Zitronensaft, Zitronenabrieb, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Den abgetropften Reis mit Erbsen, Paprika, Thunfisch, Kochschinken, Zwiebel, Oliven, Mozzarella, Kapern und Kräuter in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Passen Reis und Thunfisch zusammen?

Definitiv! Denn Thunfisch bringt eine herzhafte, maritime Note mit und harmoniert hervorragend mit dem neutralen, milden Geschmack des Reises. Die Kombination aus gekochtem Reis, Thunfisch und frischem Gemüse sorgt nicht nur für geschmackliche Abwechslung, sondern auch für eine angenehme Leichtigkeit. Genau diese Leichtigkeit ist typisch für viele mediterrane Gerichte – unter anderem auch für den italienischen riso insalata.

Dazu kommt: Ein italienischer Reissalat mit Thunfisch ist ein ideales Sommergericht, das sich im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter auch bis zum nächsten Tag frisch hält. Ohnehin muss die Mischung mindestens eine Stunde ziehen, um ihren Geschmack zu entfalten. Somit eignet sich unser Rezept für Insalata di riso hervorragend zum Vorbereiten und Mitnehmen für Grillfeste, Picknicks oder Buffets. Auch als Mittagessen ist der Salat ein Genuss.

Apropos: Mit unserem Sattmacher-Salat gelingt dir ebenfalls eine ausgewogene Hauptmahlzeit, die mit einer bunten Mischung aus unterschiedlichsten Zutaten überzeugt. Unbedingt ausprobieren!

Riso insalata – wie du das Gericht am besten kombinierst

Insalata di riso ist nicht nur leicht und lecker, sondern auch vielfältig kombinierbar. Doch was kann man zum Reissalat essen? Frisches italienisches Weißbrot oder Ciabatta passen ideal zum Reissalat, ebenso wie Bruschetta oder weitere Antipasti. Wer es besonders mediterran mag, reicht zum italienischen Reissalat mit Thunfisch Grissini. Die mürben, dünnen Brotstangen aus Hefeteig gibt es in zahlreichen Variationen, etwa mit Sesam, Kräutern oder eingearbeiteten Oliven. Aber auch pur ergänzt die typisch italienische Köstlichkeit den Reissalat perfekt.

Und für alle, die abwechslungsreiche und sättigende Salate lieben, haben wir zwei Tipps: Entdecke unsere Reissalat-Rezepte oder teste zum Beispiel unseren Thunfisch-Bohnen-Salat!