Aprikosen-Streuselkuchen

Saftig, knusprig, köstlich: Unser Aprikosen-Streuselkuchen kombiniert süße Früchte mit zarten Butterstreuseln. Ob mit frischen Aprikosen oder Früchten aus der Dose – für Kuchenfans ist dieses Rezept das ganze Jahr ein Highlight!

Zutaten

für
12
Portionen

Außerdem:

  • Butter zum Einfetten

Für den Belag:

  • 750gAprikose
  • 2ELZitronensaft
  • 1ELSpeisestärke
  • 50gZucker

Für den Teig:

  • 700gWeizenmehl (Type 550)
  • 150gMandel, gemahlen
  • 1PäckchenBackpulver
  • 1PriseSalz
  • 250gZucker
  • 1PäckchenVanillezucker
  • 1TLZimt
  • 500gButter
  • 4Ei

Utensilien:

Backblech

Zubereitung

  1. Für den Belag einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Aprikosen am Stielansatz kreuzförmig einritzen, vorsichtig in das kochende Wasser geben und für 1-2 Minuten blanchieren. Abgießen und mit eiskaltem Wasser abschrecken. Abkühlen lassen und die Schale mit einem Messer abziehen. Aprikosen vierteln.

  2. Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblechboden mit Backpapier ausgelegen.

  3. Für den Teig Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Butter in kleinen Stücken sowie die Eier zugeben und zu einem Streuselteig verkneten.

  4. 2/3 des Streuselteiges in das Backblech geben und mit den Händen gut andrücken. Am Rand leicht hochziehen. Zitronensaft und Speisestärke glatt verrühren, dann mit dem Zucker vermengen. Aprikosen mit der Zitronensaftmischung vermengen und dicht auf dem Teig verteilen. Mit den übrigen Streuseln bedecken.

  5. Den Kuchen für ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. In Stücke schneiden und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Aprikosen-Streuselkuchen vom Blech – ganzjährig ein Genuss

Unser selbst gebackener Aprikosen-Streuselkuchen vom Blech gelingt sowohl mit frischen Früchten der Saison als auch mit Aprikosen aus der Dose. So kannst du unser Rezept nach Belieben nutzen – und der köstliche Kuchen wird zum Nachspeisen-Klassiker fürs ganze Jahr. Möchtest du den Aprikosenkuchen mit frischen Aprikosen und Streuseln backen, solltest du darauf achten, dass die Früchte beim Kauf reif sind. Hierbei hilft Ihnen ein einfacher Trick: Gibt die Frucht bei Druck leicht nach, ist sie süß und ideal für den Verzehr oder die weitere Zubereitung geeignet. Mach dich dann alsbald an das Rezept, denn das Steinobst verdirbt schnell und verliert bei einer Lagerung im Kühlschrank an Aroma.

Übrigens: In Deutschland haben Aprikosen nur im Juni und Juli Saison. In diesen beiden Monaten kannst du unseren Streuselkuchen mit Aprikosen also mit saisonalen und regionalen Früchten nachbacken. Ansonsten erhältst du die Ware als Import – oder du setzt ganz einfach auf Früchte aus der Dose. Beide Varianten sorgen für ein intensives Fruchterlebnis und eine angenehme Süße, die ideal mit den Streuseln harmoniert!

Saftiger Aprikosenkuchen mit Streuseln: haltbare Leckerei

Ein richtig saftiger Aprikosen-Streuselkuchen zeichnet sich vor allem durch seinen unverwechselbar fruchtigen Geschmack und die perfekte Konsistenz der Butterstreusel aus. Achte darauf, die Aprikosen maximal zwei Minuten zu blanchieren und sie mit kaltem Wasser abzuschrecken, damit das Aroma nicht verloren geht. Den Streuselteig verfeinern wir außerdem mit etwas Zimt.

Besonders praktisch: Dieser Kuchen lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch aromatischer. So sparst du Zeit, wenn du Gäste erwartest oder das Dessert zu Freunden mitbringen möchtest. Und: Da er gut portionierbar ist, eignet sich unser Streuselkuchen mit Aprikosen hervorragend für Geburtstagsfeiern, Picknicks oder zum Mitnehmen ins Büro.

Tipp: Serviere deinen Aprikosen-Streuselkuchen auf Wunsch mit etwas Schlagsahne oder Vanilleeis. Du planst ein süßes Buffet oder suchst weitere Köstlichkeiten mit Streuseln oder vom Blech? Dann wirf einen Blick auf unsere Streuselkuchen-Rezepte oder stöbere in unseren Blechkuchen-Rezepten.