- Leicht
- 35min.Aktive Arbeitszeit
- 95min.Dauer
Napfkuchen
Zutaten
für
12
Portionen
- 250gWeizenmehl (Type 550)
- 80gMandel, gemahlen
- 3ELSpeisestärke
- 1/2Zitrone, unbehandelt
- 250gButter, weich
- 250gZucker
- 100mlSahne
- 100gMarzipanrohmasse
- 3Ei
- 1Vanilleschote, davon das Mark
- 2TLBackpulver
- 1PriseSalz
- etwasButter für die Form
- etwasPaniermehl
- etwasPuderzucker zum Besieben
Utensilien:
Gugelhupfform (22 cm)
Zubereitung
- Für den Napfkuchen den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen. 
- Eine Gugelhupfform (22 cm Durchmesser) sorgfältig mit weicher Butter ausstreichen und mit dem Paniermehl ausstreuen. Überschüssiges Paniermehl ausschütten. 
- Mehl, Backpulver und Stärke durchsieben und miteinander vermischen. Die gemahlenen Mandeln unterheben. 
- Die Zitrone heiß abwaschen, abreiben und auspressen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen. 
- Butter, Zucker, Marzipanrohmasse, Salz sowie Zitronenabrieb unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes (Schneebesen) schaumig schlagen. Die Eier nach und nach hinzugeben und gründlich unterrühren. 
- Mehlmischung, Sahne und Zitronensaft nach und nach unterrühren. Den Teig in die gefettete Form füllen und für 50-60 Minuten auf der unteren Schiene im Backofen backen. 
- Den Napfkuchen für 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und mit Puderzucker besieben. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










