- Leicht
- 30min.Aktive Arbeitszeit
- 150min.Dauer
Orangenkuchen ohne Mehl
Zutaten
für
12
Portionen
Außerdem:
- Fett für die Form
- Puderzucker zum Besieben
Für den Kuchen:
- 2Orange, unbehandelt
- 1Vanilleschote
- 6Ei
- 125gButter
- 175gZucker
- 1PriseSalz
- 300gMandeln, gemahlen
- 1TLZimt
- 1PäckchenBackpulver
Utensilien:
Springform (24 cm)
Zubereitung
- Orangen in einen Topf geben, ausreichend mit Wasser bedecken und für 45-60 Minuten weich kochen. Abgießen, halbieren, die Kerne herauslösen und die Orangen samt Schale in einen Standmixer geben. Auf hoher Stufe fein pürieren. Abkühlen lassen. 
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Springform einfetten. 
- Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Die Eigelbe mit 125 g Zucker und der Butter unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes hell-schaumig schlagen. Eiweiß mit dem restlichen Zucker und einer Prise Salz steif schlagen. 
- Gemahlene Mandeln, Zimt und Backpulver mischen und zusammen mit dem Orangenpüree unter die Eigelbmasse rühren. Zuletzt den Eischnee unterheben. 
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Für 50-60 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Stäbchenprobe machen. 
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Aus der Form lösen, falls gewünscht mit Puderzucker bestäuben und servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










