- Mittel
- 40min.Aktive Arbeitszeit
- 65min.Dauer
Baustellen-Kuchen
Zutaten
für
12
Portionen
Außerdem:
- 3Schokoladenriegel
Für die Dekore:
- 200gZartbitter-Kuvertüre
- 150mlSahne
- 50gFondant, weiß
- Lebensmittelfarbe, schwarz
Für den Teig:
- 300gZartbitter-Kuvertüre
- 50gBackkakao
- 250gButter
- 250gWeizenmehl (Type 405)
- 1PäckchenBackpulver
- 6Ei
- 300gZucker
- 1PäckchenVanillezucker
- 300mlButtermilch
Utensilien:
Spielzeug wie Bagger, Kran und Mini-Verkehrsschilder
Zubereitung
- Backofen auf 170 Grad Umluft (190 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 
- Kuvertüre fein hacken und mit Backkakao und Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen. 
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und vermischen. 
- Eier, Zucker und Vanillezucker in einer separaten Schüssel mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig schlagen. 
- Den Teig auf ein blech geben, glattstreichen und für ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Stäbchenprobe machen. Herausnehmen und abkühlen lassen. 
- Für die Glasur Kuvertüre klein hacken und mit Sahne über dem heißen Wasserbad schmelzen. Gleichmäßig über dem abgekühlten Kuchen gießen und fest werden lassen. 
- Den weißen Fondant ausrollen und als Straße auf den Kuchen geben. Mit Lebensmittel Farbe, Fahrbahn Markierungen auf dem Fondant pinseln. 
- Mit einer Gabel den Kuchenguss an zwei Stellen einreißen und entsprechend mit Spielzeug dekorieren. Die Schokoladen-Riegel wie Baumstämme mit einem passenden Spielzeug anordnen. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










