- Leicht
- 30min.Aktive Arbeitszeit
- 30min.Dauer
Rote Currypaste selber machen
Zutaten
für
1
Portionen
- 1ELPfefferkörner, schwarz
- 1ELKreuzkümmel (Cumin)
- 1ELKoriandersamen
- 1TLZimt
- 1PriseMuskat
- 1ELRohrohrzucker
- 1TLSalz
- 2ELPaprikapulver
- 2Schalotte
- 2ZehenKnoblauch
- 2StangenZitronengras
- 50gGalgantwurzel
- 5Koriander
- 2Kaffir-Limettenblatt
- 5ELChiliflocken
Utensilien:
Food Processor
Zubereitung
- Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriandersamen in einem Food-Prozessor, Blitzhacker oder Mörser fein mahlen. Zimt, Muskatnuss, Rohrzucker, Salz und Paprikapulver zugeben und ebenfalls fein mahlen. 
- Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Zitronengras putzen, dabei die äußeren holzigen Blätter entfernen. In feine Ringe schneiden. Galgant schälen und fein würfeln. Korianderwurzel fein hacken. Kaffir-Limettenblätter abspülen, trocken tupfen und fein schneiden. 
- Die vorbereiteten Zutaten mit den Chiliflocken in den Food-Prozessor, Blitzhacker oder Mörser geben und zu einer glatten Masse mixen. Verbindet sich die Masse im Mixer nicht gut, 2 El abgekochtes Wasser zugeben und fein pürieren. 
- Die Paste (ergibt ca. 300g) in ein sterilisiertes Schraubglas füllen. Im Kühlschrank ist sie ca. 6 Wochen haltbar. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










