- Mittel
- 25min.Aktive Arbeitszeit
- 75min.Dauer
Rhabarber-Mohnkuchen
Zutaten
für
14
Portionen
Für den Rührteig:
- 500gRhabarber
- 125gMargarine
- 125gZucker
- 1PäckchenVanillezucker
- 2SpritzerZitronensaft
- 3Ei
- 250gWeizenmehl
- 2TLBackpulver
Für die Mohn-Quark-Haube:
- 250gQuark, fettarm
- 1Ei
- 3ELZucker
- 1PäckchenMohnback
Zum Garnieren:
- Puderzucker
Zubereitung
- Von den Rhabarberstangen die Blattansätze und die unteren Blattschäfte abschneiden. Den Rhabarber schälen. Rhabarber in kleine Stücke (max. 1 cm) schneiden, falls gewünscht die Stücke noch halbieren. 
- Margarine mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft schaumig rühren. Die 3 Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unterrühren. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen. 
- Für die Haube den Quark, Ei, Zucker und Mohnback gut in einer Schüssel verrühren. 
- Zuerst die Rhabarberstücke auf dem Rührteig verteilen und dann die Mohn-Quark-Masse darauf geben und glatt streichen. 
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft 160°C) 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Für eine knusprig gewünschte Mohn-Quark-Haube die Temperatur für die letzten 10 Minuten erhöhen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. 
- Den Kuchen mit Puderzucker bestauben und servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










