- Mittel
- 60min.Aktive Arbeitszeit
- 60min.Dauer
Bärlauch Gnocchi
Zutaten
für
4
Portionen
Für die Gnocchi:
- 600gKartoffel, mehlig kochend
- 120gWeizenmehl
- 80gHartkäse
- 1TLSalz
- Pfeffer
- 1Ei
- 40gBärlauchblatt
- 10gBasilikum-Blatt
- 100gRicotta
Für die frische Tomatensauce:
- 500gTomate
- Salz
- Pfeffer
- 20Basilikum-Blatt
- 4Knoblauchzehe
- Olivenöl
Zubereitung
- Kartoffeln waschen und in Salzwasser für circa 15-20 Minuten garen (je nach Größe, sie sollten weich sein). Anschließend pellen und zu Brei stampfen. 
- Den Bärlauch und Basilikum zusammen mit dem Ei mit dem Mixstab pürieren. Hartkäse reiben. Mehl, drei Viertel des geriebenen Hartkäses, Ricotta, Salz, Pfeffer und die Bärlauch-Mischung zu den Kartoffeln geben und gründlich durchkneten. Falls der Teig zu flüssig ist, noch etwas Mehl hinzugeben. 
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu mehreren Strängen von ca. 2 cm Durchmesser rollen und Stücke von etwa 1 cm Länge abschneiden. Nach Wunsch die Teigstücke über den Gabelrücken rollen, um die typischen Rillen zu erzeugen. 
- Portionsweise in sprudelnd kochendes Salzwasser einlegen, Hitze reduzieren und die Gnocchi gar ziehen lassen. Sobald sie an die Oberfläche steigen, herausnehmen, gut abtropfen lassen und warm stellen. 
- Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden, die Tomaten waschen und je nach Größe halbieren, vierteln oder achteln. 
- Die Gnocchi bei hoher Hitze in Olivenöl anbraten bis sie goldbraun sind und kurz vor Schluss den Knoblauch und die Tomaten hinzugeben. Abschließend noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
- Die Gnocchi auf Pasta-Teller portionieren und mit Basilikum und restlichem Hartkäse bestreuen. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










