- Leicht
- 30min.Aktive Arbeitszeit
- 270min.Dauer
Zitronen-Mohn-Kuchen
Zutaten
für
12
Portionen
- 3Bio-Zitrone
- 220gButter, weich
- 220gZucker
- 1PriseSalz
- 1PriseBourbon Vanille, gemahlen
- 3Ei, Größe M
- 220gMehl
- 1.5TLBackpulver
- 80mlMilch
- 40gMohn
- 125gPuderzucker
Utensilien:
Kastenform
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober -und Unterhitze bzw. 160°C Umluft vorheizen. 
- Eine Kastenform mit etwas Butter einfetten und bemehlen. 
- Die Bio-Zitronen mit heißem Wasser abspülen und trocken tupfen. Anschließend die Schale fein abreiben, die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. 
- Für die Buttercreme die restliche weiche Butter zusammen mit dem Zucker, Salz und der Vanille vermengen und 5 Minuten fluffig aufschlagen. Nach und nach die Eier mit ca. 20 Sekunden Abstand unterschlagen. 
- Mehl und Backpulver mischen und in 2 Portionen unter die Buttercreme rühren - zwischendurch die Milch, 3 EL Zitronensaft und knapp 1 EL Zitronenzesten unterrühren. Zum Schluss den Dampfmohn unterheben. Ein paar Zesten für das Topping aufbewahren. 
- Den Teig in die Kastenform füllen und für 60 Minuten backen. Mit der Holzstäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. 
- Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen. Währenddessen den Puderzucker mit 2-3 EL übrigem Zitronensaft verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Den glasierten Zitronen-Mohn-Kuchen mit Zitronenscheibenhälften, Zesten und etwas Mohn dekorieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










