Mango-Gurkensalat

Bei unserem Mango-Gurken-Salat trifft die exotische Frucht auf mild-herbes Gemüse. Das Ergebnis ist eine erfrischende und leichte Vorspeise oder Beilage, die perfekt zu warmen Sommertagen passt.

Zutaten

für
4
Portionen
  • 2Mango, reif
  • 1Salatgurke
  • 3Frühlingszwiebel
  • 1Chilischote, rot
  • 1Limette
  • 2StieleMinze
  • 1/2BundKoriander
  • 4ELOlivenöl, kalt gepresst
  • 2ELAgavendicksaft
  • 1PriseSalz

Zubereitung

  1. Mangos schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden und in feine Ringe schneiden. Chilischote waschen. Stiel und Samen entfernen und fein hacken. Limette halbieren und den Saft auspressen. Minze und Koriander waschen, trocken schütteln und klein schneiden.

  2. Mango, Gurke, Frühlingszwiebel, Chili und Kräuter miteinander vermengen. Limettensaft, Olivenöl und Agavendicksaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing mit der Salatmischung vermengen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Leichtes Sommer-Rezept: Mango-Gurkensalat

Werden reichlich Fleisch, Würstchen oder Fisch aufgetafelt, dürfen die Salate zum Grillen ruhig etwas weniger üppig ausfallen. Gut geeignet sind Kreationen, die fruchtige und herbe Aromen gekonnt vereinen. Unserem Mango-Gurken-Salat gelingt das optimal: Er bringt exotisches Obst mit erfrischender Salatgurke zusammen. Abgerundet wird der Geschmack durch eine scharfe Chili-Note – wer hier empfindlich reagiert, verwendet besser nur eine halbe Schote. Alternativ kannst du auch zu Ingwer greifen, um die Geschmacksrichtung abzubilden. Das Dressing für unseren Mango-Gurkensalat unterstreicht den frischen Charakter des Salats mit Limettensaft.

Möchtest du das Rezept für eine leichte Hauptspeise verwenden, lässt sich der leckere Obst-Gemüse-Salat einfach aufpeppen. Gehackte Erdnüsse oder Feta etwa ergänzen das Gericht um pflanzliches beziehungsweise tierisches Eiweiß und sorgen für Sättigung.

Reifegrad und Zubereitung: Tipps zur Mango im Gurkensalat

Mit 15 Minuten Arbeit ist der Aufwand für die Umsetzung des Mango-Gurkensalat-Rezepts überschaubar. Am meisten Zeit kostet das Schälen und Schnippeln. Hier gibt es für die Mango einen einfachen Trick: Halbiere das Obst ungeschält an der schmalen Seite des Kerns und würfel das Fruchtfleisch. Danach stülpst du die Hälften nach außen und trennst die Stücke sauber von der Schale. Das klappt allerdings nur, wenn das Obst vollreif ist. Ist die Frucht noch nicht so weit, kann man Mango nachreifen lassen.

Mit ihrem charakteristischen, exotischen Geschmack ist die Mango wunderbar für fruchtige Vor- und Hauptspeisen sowie süße Desserts geeignet. Bereite doch neben dem Mango-Gurken-Salat gleich noch ein köstliches Panna Cotta mit dem Obst zu – oder alternativ ein Tiramisu. Stöbere in unseren Mango-Rezepten und schlemm dich durch die Vielfalt!