- Mittel
- 30min.Aktive Arbeitszeit
- 65min.Dauer
Apfelrosen
Zutaten
für
12
Portionen
- 4Apfel, rot
- 1Zitrone
- 2PackungenBlätterteig aus dem Kühlregal
- 150gAprikosenkonfitüre
- 4ELZucker
- 1TLZimt
- etwasÖl zum Einfetten
- etwasPuderzucker zum Besieben
Zubereitung
- Eine Schale mit Wasser bereitstellen und den Zitronensaft hineinpressen. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Muffinform einfetten. Zimt und Zucker vermischen. 
- Äpfel halbieren, geschält oder ungeschält verwenden, entkernen und in dünne Scheiben schneiden und direkt ins Zitronenwasser geben, damit sie nicht oxidieren und braun werden. Tipp: Sollten die Apfelscheiben zu fest sein, um sich aufrollen zu lassen, dann die Scheiben auf einen Teller legen und 1-2 Minuten in der Mikrowelle garen, so werden sie weich und biegsam. Alternativ die Apfelscheiben in heißem Wasser 30-60 Sekunden blanchieren und abkühlen lassen. 
- Blätterteig ausrollen und den Teig in ca. 5cm breite Streifen schneiden. Die Streifen mit der Konfitüre betreichen. 
- Jetzt die Apfelscheiben mit der runden Seite bzw. der roten Schale nach oben darauf legen und mit Zimt-Zucker bestreuen. Die untere Hälfte des Teig-Streifens umklappen und den Streifen vorsichtig aufrollen und die Rosen in die Muffinformen setzen. Dann im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft 25-35 Minuten backen. 
- Rosen aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










