- Leicht
- 35min.Aktive Arbeitszeit
- 55min.Dauer
Mediterranes Ofengemüse aus dem Omnia-Backofen
Zutaten
für
4
Portionen
- 500gDrillinge
- 1Zitrone
- 6ELOlivenöl
- Salz
- 2kleineZwiebel, rot
- 1Knoblauchzehe
- 1Paprika, rot
- 1Paprika, grün
- 160gOliven, schwarz
- 1TLRosmarin, getrocknet
- 1TLOregano, getrocknet
- 1TLThymian, getrocknet
- 1TLMajoran
- 2ELButter, weich
- Pfeffer
- 300gCrème fraîche
- 1/2TLHonig
- 200gFeta
Zubereitung
- Kartoffeln waschen, trocken tupfen und samt Schale längs halbieren. Zitrone waschen und Schale abreiben. Zitrone halbieren. 
- Kartoffeln, Zitronenhälften und ein Drittel des Olivenöls im Omnia mischen. Mit Salz würzen. Alles im Omnia-Backofen bei ca. 180 Grad (5 Minuten vorheizen, und dann bei mittlerer Hitze) für ca. 30 Minuten garen. 
- In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und achteln. Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und würfeln. Oliven abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden. 
- Gemüse, Rosmarin, Oregano, Thymian, Majoran, restliches Olivenöl und Butter in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 
- Die Zitrone aus dem Ofen nehmen. Den vorbereiteten Gemüse-Kräuter-Mix unter die warmen Kartoffeln mischen. Alles ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze weiterbacken. 
- Für den Dip den Saft der gebackenen Zitrone auspressen und auffangen. Mit Creme fraîche und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
- Feta zerbröseln. Gemüse nochmal durchmischen, Feta und Zitronenabrieb darauf verteilen und weitere 10–15 Minuten backen. 
- Ofengemüse von der Flamme nehmen und mit Zitronen-Creme-Fraiche servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










