- Mittel
- 25min.Aktive Arbeitszeit
- 2880min.Dauer
Mohntorte aus dem Burgenland
Zutaten
für
12
Portionen
- 6Ei
- 250gZucker
- 200gButter
- 1PäckchenVanillezucker
- 1PriseSalz
- 80gWeizenmehl
- 1TLBackpulver
- 200gBlaumohn
- 200gHaselnuss, gemahlen
- 50gOrangeat
- 50gZitronat
- 1/4TLZimt
- 2clRum, braun
- etwasPuderzucker
Zubereitung
- Die Eier trennen. Das Eiweiß in eine fettfreie Schüssel geben und mit den Rührbesen des Handrührgerätes sehr steif schlagen. Dabei nach und nach 100 g Zucker einrieseln lassen, kalt stellen. 
- Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitzen (Umluft 150 Grad) vorheizen. Den Boden der Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. 
- Die Butter in einer Rührschüssel mit den Rührbesen des Handrührgerätes cremig rühren. Nach und nach 150 g Zucker, Vanillezucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Eigelbe nach und nach unterrühren. 
- Den Mohn fein mahlen. Orangeat und Zitronat fein hacken (Blitzhacker). Mehl in eine Schüssel sieben. 
- Mehl mit Backpulver, Mohn, Haselnüssen, Orangeat, Zitronat und Zimt mischen und abwechselnd mit dem Rum in 2 Portionen kurz unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben. 
- Teig in der vorbereiteten Form verteilen und glatt streichen. Die Form in den Backofen schieben und 60 Minuten backen. 
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, aus der Form lösen, Backpapier entfernen und auf eine Kuchenunterlage setzen. 
- Den erkalteten Kuchen 1-2 Tage durchziehen lassen und zum Servieren mit Puderzucker bestreuen. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










