- Leicht
- 40min.Aktive Arbeitszeit
- 160min.Dauer
Bulgogi
Zutaten
für
4
Portionen
- 750gEntrecôte
- 3Knoblauchzehe
- 1BundFrühlingszwiebel
- 100mlSojasauce, hell
- 3ELKokosblütenzucker
- 2ELSesamöl, geröstet
- 100gRomanasalat
- 1ELSesamsaat, hell
- 350gRettich, eingelegt
- 300gKimchi (eingelegter Chinakohl)
- 6ELSsamjang
Als Beilage:
- 300gSushi-Reis (japanischer Rundkornreis)
Zubereitung
- Rindfleisch bei Bedarf für 60 Minuten in den Tiefkühler geben. 
- Für die Marinade Knoblauch pellen und in einen hohen Messbecher geben. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Das Grüne aufheben und evtl. kaltstellen. 
- Die Hälfte der weißen Frühlingszwiebel-Ringe, Sojasoße, Kokosblütenzucker, Sesamöl, in den Messbecher geben und fein pürieren. Die andere Hälfte der weißen Frühlingszwiebel-Ringe zugeben und gut mischen. 
- Rindfleisch in hauchdünne Scheiben schneiden und in einem verschließbaren Behältnis in die vorbereitete Marinade einlegen. Für 2-3 Stunden marinieren. 
- Salat waschen und trockenschleudern. Reis nach Packungsanleitung in ausreichend gesalzenem Wasser garkochen. 
- Sesam in einer beschichteten Pfanne fettfrei rösten. Rettich abtropfen lassen und in feine Scheiben schneiden. Kimchi bei Bedarf abtropfen lassen. 
- Rindfleisch mit der Marinade in einen Wok oder eine Grillpfanne geben, für ca. 1-2 Minuten unter starker Hitze scharf anbraten und herausnehmen. 
- Salatblatt in die Hand nehmen, mit Ssamjang bestreichen, etwas Bulgogi, Kimchi und Rettich darauf geben, mit Sesamsamen und grünen Frühlingszwiebel-Ringen bestreuen und mit Reis servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










