- Leicht
- 30min.Aktive Arbeitszeit
- 60min.Dauer
Fladenbrotpizza
Zutaten
für
4
Portionen
- 2mittelgroßeRispentomate
- 1Knoblauchzehe
- 2Schalotte
- 250gZucchini
- 250gAubergine
- 10Olive, schwarz
- 1ELOlivenöl
- 150mlpassierte Tomate
- 1ELTomatenmark
- 1PriseZucker
- 1PriseSalz
- 1PrisePfeffer
- 1/2TLSumach
- 1TLOregano
- 1großesFladenbrot
- 200gFeta
- einigeSalbeiblatt
Zubereitung
- Tomaten waschen, Strunk herausschneiden, würfeln. Knoblauch und Schalotten pellen und fein hacken. Zucchini und Aubergine waschen, Endstücke abschneiden und mit einem Sparschäler in feine Streifen schälen. Oliven abtropfen lassen. 
- Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Knoblauch und Schalotten für 1-2 Minuten glasig schwitzen. Tomatenmark einrühren, passierte Tomaten und gewürfelte Tomaten hineingeben. Für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 
- Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. 
- Tomatensauce mit Zucker, Salz, Pfeffer, Sumach und Oregano abschmecken. 
- Fladenbrot längs in 2 große Fladen schneiden. Fladenbrothälften auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen auslegen und mit Tomatensauce bestreichen. Zucchini- und Auberginenstreifen auf den Fladenbroten anrichten, Oliven gleichmäßig aufteilen. Einige Salbeiblätter auflegen. Feta zerbröseln und über die Fladenbrote streuen. 
- Fladenbrotpizzen nacheinander für 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. 
- Die Pizza herausnehmen, nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren und servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










