- Mittel
- 20min.Aktive Arbeitszeit
- 42min.Dauer
Sauerkraut-Pfannkuchen
Zutaten
für
3
Portionen
Für die Pfannkuchen:
- 1Ei
- 1PriseSalz
- 1TLZucker
- 85gDinkelvollkornmehl
- 75mlMineralwasser, still
- 65mlMilch
- 1ELFrischkäse mit Bärlauch
Zum Anbraten:
- 1ELRapsöl, kalt gepresst
Für die Füllung:
- 1Frühlingszwiebel
- 1StückIngwer, kirschgroß
- 1ELRapsöl, kalt gepresst
- 250gSauerkraut
- 1kleinePaprika, rot
- 1BundPetersilie
- 1ELFrischkäsecreme mit Bärlauch
- 1Chiliflocken, getrocknet
Für den Kräuterdipp:
- 100gFrischkäsecreme mit Bärlauch
- 150gJoghurt
- 2ELMineralwasser, still
- Chiliflocken, getrocknet
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
- Backofen auf 80 Grad vorheizen. 
- Ei mit Salz und Zucker zu einer schaumigen Masse verrühren. 
- Das Mehl mit Wasser und Milch solange verrühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Ei, Mehl-Milchgemisch und den Frischkäse verrühren. 
- Wenige Tropfen Öl in einer Pfanne mit einem Pinsel verstreichen. Öl erwärmen – 1 Tropfen Wasser sollte darin brutzeln. Pro Pfannkuchen eine kleine Schöpfkelle Teigmasse hinein geben die Pfanne kreisen, bis der Teig am Pfannenboden verteilt ist. Auf der ersten Seite 3 Minuten goldbraun backen, die zweite Seite ca. eine Minute backen. 
- Die Pfannkuchen auf einen Teller geben und im Backofen warm halten. Mit den restlichen Pfannkuchen genau so verfahren. 
- Zwiebel/n in feine Ringe schneiden, Ingwer schälen und sehr fein schneiden. Die Zutaten in Rapsöl golden anbraten. 
- Sauerkraut auf ein Brett legen und in 4 cm lange Abschnitte schneiden. Zu Zwiebeln und Ingwer geben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. 
- Paprika und Petersilie mit Stiel in kleine Würfelchen schneiden und bis auf 1 EL (bei Zubereitung für 3 Personen) zum Sauerkraut geben und weitere 5 Minuten garen. Mit den übrigen Zutaten abschmecken. 
- Das Sauerkraut gleichmäßig auf den Pfannkuchen verteilen, diese rollen und mit dem zurückgestellten Paprika-Petersilienwürfelchen auf den Tellern anrichten. Wer mag kann den Kräuterdipp dazu servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß










