- Leicht
- 30min.Aktive Arbeitszeit
- 35min.Dauer
Ente mit Johannisbeer-Gelee
Zutaten
für
4
Portionen
Für die Entenbrust:
- 4Entenbrust
- 2TLJohannisbeergelee
- 150gHokkaido-Kürbis
- 300Kartoffel, mehlig kochend
- 1PriseMuskat
- 2ELSpeisestärke
- 2Eigelb
- 1TLButter
- 2großePastinake
- 3StängelPetersilie, gehackt
Zubereitung
- Für die Knödel den Kürbis halbieren, entkernen und auf einem Backblech bei 160°C Umluft für 30 Min. backen. 
- Die Kartoffeln schälen und knapp mit Wasser bedeckt etwa 20-25 Min. kochen. 
- Kartoffeln und Kürbis mit dem Kartoffelstampfer zu einem Brei zerdrücken. Die Stärke und das Eigelb unterheben und gut durchkneten. Die Masse abkühlen lassen und mit den Händen kleine Knödel abdrehen. 
- Die Entenbrust mit einem scharfen Messer auf der Haut einritzen und mit der Hautseite nach unten in eine kalte, beschichtete Pfanne legen. 
- Bei mittlerer Hitze braten, bis das Fett aus der Entenhaut austritt. Die Hitze erhöhen und die Entenbrust braten. Anschließend die Entenbrust wenden und erneut anbraten. 
- Die Entenbrust mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen und großzügig mit Johannisbeer-Gelee bepinseln. 
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Entenbrust für 12 Min. medium backen. 
- Die Knödel in kochendes Wasser geben, die Hitze reduzieren und für 10 Min. sieden lassen. 
- Die Pastinaken dünn schälen und in Streifen schneiden. 
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen, mit Muskat würzen und die Pastinake für 5 Min. darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und frisch gehackte Petersilie dazugeben. 
- Die Knödel mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser holen und in einer vorgewärmten Schüssel servieren. 
- Das restliche Johannisbeer-Gelee in einem Topf erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Ente servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










