- Leicht
- 10min.Aktive Arbeitszeit
- 10min.Dauer
Studentenfutter
Zutaten
für
12
Portionen
Studentenfutter „Karibik“:
- 80gMandeln, ungeschält
- 80gPekannüsse
- 30gPistazienkerne
- 4Dattel
- 1HändevollKokoschips
- 50gAnanas
- 50gPapaya
Studentenfutter „Indisch“:
- 60gErdnuss
- 80gCashewkerne
- 80gParanüsse
- 40gBananenchips
- 50gMango, getrocknet
- 1/2TLCurrygewürz
- 1Msp.Chilipulver
- 1/2TLPaprikapulver
- 1/2TLGaram Masala (Gewürzmischung)
Studentenfutter „Kernig“
- 80gWalnusskerne
- 80gHaselnuss, ganz
- 50gKürbiskerne
- 50gSonnenblumenkerne
- 50gCranberries, getrocknet
- 50gSauerkirsche, getrocknet
- 50gAprikosen, getrocknet
Zubereitung
Zubereitung:
- Für das karibische Studentenfutter Datteln, Ananas und Papaya ggf. nochmals grob würfeln, dann mit den Nüssen und den Kokoschips in einer Schüssel vermengen. 
- Für das indische Studentenfutter die Nüsse und die Trockenfrüchte in einer Schüssel miteinander vermengen. Die Gewürze miteinander vermischen und unter die Nuss-Frucht-Mischung heben 
- Für das kernige Studentenfutter die Aprikosen ggf. grob würfeln, dann mit Nüssen, Kernen, Cranberries und Sauerkirschen vermischen. 
- Alle Studentenfutter-Kombinationen in kleinen Schälchen anrichten und servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










