- Leicht
- 45min.Aktive Arbeitszeit
- 45min.Dauer
Rhabarberkompott mit Pudding
Zutaten
für
8
Portionen
Für den Kompott:
- 500gRhabarber
- 100gZucker
- 1Vanilleschote
- 1/2Zitrone
Für den Grießpudding:
- 1LiterMilch
- 1Ei
- 70gHartweizengrieß
- 50gZucker
Zubereitung
- Für den Grießpudding Milch in einen Topf geben. Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen. Milch aufkochen, Grieß und Zucker unterrühren und für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und erst das Eigelb, dann das Eiweiß unterrühren. Den Grießpudding auf Schälchen verteilen und abdecken. 
- Für das Kompott Blätter vom Rhabarber entfernen, die Stängel waschen, eventuell schälen und in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. 
- Rhabarber mit Zucker in einem Topf verrühren und 15 Minuten stehen lassen, damit sich Saft bilden kann. Falls sich sehr wenig Saft bildet, etwas Wasser zugeben. 
- Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen. Zitronensaft und Vanillemark zum Rhabarber geben, einmal aufkochen lassen und 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten lassen. Sollte das Kompott noch zu sauer sein, nachsüßen. 
- Das Kompott über den Grießpudding geben und noch warm genießen. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










