Nudeln mit Spinatsoße als unkomplizierte Wohlfühlküche
Selbst, wenn Sie nur selten in der Küche stehen: Unser Rezept für Nudeln mit Spinatsoße ist wie für Sie gemacht. Das einfache Gericht gelingt auch ungeübten Köchen in unter einer halben Stunde. Denn für den deftigen Genuss müssen Sie lediglich Schalotten, Knoblauch und Spinat braten und mit Weißwein und Sahne ablöschen. Im letzten Schritt vermengen Sie alles mit Nudeln, Parmesan und Pinienkernen – fertig. Einfacher geht es nicht. Und leckerer auch nicht!
Tipp: Noch fixer geht es, wie übrigens auch bei unserer Spinat-Shakshuka, mit TK-Spinat anstelle von frischen grünen Blättern. Letztere müssen nämlich im Vorfeld geputzt, von dicken Stielenden befreit und gewaschen werden. Das gilt auch, wenn Sie unser Spinatgemüse oder unser Spinatrisotto kochen. Eventuelle Reste Ihrer Nudeln mit Spinat können Sie übrigens bedenkenlos im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf wieder aufwärmen. In unserem Expertenwissen rund um das Thema Spinat aufwärmen erfahren Sie alles zu diesem Thema.
Und falls Sie aus diesem vegetarischen Spinat-Rezept eine vegane Leckerei machen möchten, ersetzen Sie die Sahne durch Hafersahne und zaubern Sie schnell veganen Parmesan. Alles, was Sie dafür brauchen: gemahlene Mandeln oder Cashews, eine Prise Hefeflocken und Salz. Jetzt pürieren und über Ihre italienische Spinat-Sahne-Soße geben.
So peppen Sie das Pasta-Gericht auf
Nudeln mit Spinatsoße zählen zu den klassischen Wohlfühlklassikern. Nicht zuletzt, weil die schnelle Pasta mit Spinat und Parmesan endlos verfeinert werden kann. Sie mögen es gerne scharf? Geben Sie eine Prise Cayenne-Pfeffer hinzu. Sie möchten mehr Gemüse? Mediterrane Sorten wie Tomaten, Zucchini oder Aubergine passen wunderbar – und Artischockenherzen heben das Gericht auf Gourmet-Niveau. In unserem Rezept für Rigatoni Gorgonzola kombinieren wir ihn mit dem scharfen Blauschimmelkäse. Satt Cashews schmecken zu der Pasta außerdem Walnüsse. Fleischesser können ihren Teller natürlich ebenfalls noch ergänzen. Passend sind etwa Geflügel oder Lachs. Und authentisch italienisch wird es mit gebratenen Semmelbröseln, die auf Sizilien gerne statt Parmesan auf die Nudeln kommen.
Apropos Pasta: Unsere Nudeln mit Spinatsoße Rezept gelingen nicht nur mit Penne, sondern mit jeder Art Nudeln mit viel Oberfläche. Die nehmen üppige Nudelsoßen nämlich perfekt auf. Hierzu zählen etwa Farfalle, Fusili, Rigatoni oder Tagliatelle.