- Leicht
- 35min.Aktive Arbeitszeit
- 90min.Dauer
Baked Ziti mit Ricotta
Zutaten
für
4
Portionen
Außerdem:
- etwasButter
Für den Auflauf:
- 500gZiti
- 1PriseSalz
- 150gParmesan
- 150gPecorino
- 250gMozzarella
- 4ELBasilikum
- 200gRicotta
Für die Tomatensauce:
- 2Knoblauchzehe
- 1Zwiebel
- 5ELOlivenöl
- 1200gTomaten, stückig
- etwasSalz
- etwasPfeffer
- 1PriseZucker
Zubereitung
- Für die Tomatensauce den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln darin 2-3 Minuten anschwitzen. Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen und offen ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt hat. 
- Inzwischen die Nudeln in Salzwasser mit viel Biss kochen, dann abtropfen lassen und beiseitestellen. 
- Eine Auflaufform (ca. 20x30 cm) mit Butter ausfetten. Parmesan und Pecorino mit einer Küchenreibe grob raspeln. Mozzarella trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. 
- Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. 
- Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Die Nudeln mit 2/3 der Tomatensauce und je 75 g des geriebenen Parmesans und Pecorinos mischen. 
- Die Auflaufform wie folgt schichten: die Hälfte der Nudel-Mischung in die Auflaufform geben. Hälfte der Basilikumblätter grob zerzupfen und darauf streuen. Mozzarella, Ricotta und je 30 g Parmesan und Pecorino darüber verteilen. Restliche Nudelmischung darüber schichten und mit der übrigen Tomatensauce abschließen. Mit einem Stück Backpapier abdecken. 
- Auflauf auf der mittleren Schiene im Ofen für 45 Minuten backen. Backpapier entfernen, mit dem restlichen Parmesan und Pecorino bestreuen und weitere 15 Minuten backen. Auflauf 5 Minuten ruhen lassen, dann mit restlichen Basilikumblättern bestreut servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










