- Leicht
- 45min.Aktive Arbeitszeit
- 70min.Dauer
Tteokbokki
Zutaten
für
4
Portionen
Außerdem:
- 2Ei
- Sesamöl
Für die Soße:
- 3Knoblauchzehe
- 2Frühlingszwiebel
- 2ELChilipaste, koreanisch (Gochujang)
- 2ELSojasoße
- 2ELZucker
Für den Reiskuchen:
- 300gReismehl
- 1TLSalz
- 1TLSesamöl
Utensilien:
Dämpfeinsatz
Zubereitung
Zubereitung:
- Reismehl und Salz in einer Schüssel vermischen. 180 ml kochendes Wasser aufgießen und mit einem Kochlöffel verrühren. 
- Einen Dämpfeinsatz mit Backpapier auskleiden und den Reiskuchenteig hineingeben. Den Topfboden ausreichend mit Wasser bedecken, den Deckel aufsetzen und den Reiskuchen für 25 Minuten bei mittlerer Hitze dämpfen. 
- Für die Soße den Knoblauch pellen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Beiseitestellen. Knoblauch, Chilipaste, Sojasoße und Zucker glattrühren. 
- Sesamöl auf einer Arbeitsfläche oder Backpapier verteilen und den Teig draufstürzen. Für 5-10 Minuten kneten und mit einem Nudelholz oder einem Kartoffelstampfer schlagen, bis der Teig eine geschmeidige Konsistenz hat. Dann den Teig in mehrere Portionen aufteilen und mit eingeölten Händen zu 1-2 cm dicken, länglichen Würsten formen. Anschließend mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke schneiden. 
- Eier in ausreichend kochendem Wasser 8-10 Minuten hart kochen. Abgießen, eiskalt abschrecken und pellen. Der Länge nach halbieren. 
- 500 ml Wasser in eine tiefe Pfanne geben und zum Kochen bringen. Die vorbereitete Paste einrühren und 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Reiskuchen zugeben und unter gelegentlichem Rühren 8-12 Minuten kochen lassen, bis die Soße ausreichend angedickt ist. 
- Tteobokki mit halbierten Eiern anrichten, mit Frühlingszwiebeln garnieren und servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










