- Schwer
- 40min.Aktive Arbeitszeit
- 120min.Dauer
Schwarz-Weiß-Gebäck
Zutaten
für
20
Portionen
Für den Teig:
- 1/2Vanilleschote
- 300gButter
- 150gZucker
- 1Msp.Salz
- 400gWeizenmehl
- 40gKakaopulver
Zubereitung
- Vanilleschote aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. 
- Die Butter auf der Arbeitsfläche mit Puderzucker, Salz und dem Vanillemark cremig verarbeiten. Das Mehl darüber sieben und möglichst rasch einen Teig daraus kneten. 
- Wenn das Mehl einigermaßen untergearbeitet ist, die Teigmenge halbieren. Eine Hälfte kurz weiterkneten, bis der Teig ganz glatt ist. 
- Zur zweiten Hälfte den Kakao sieben. Möglichst schnell unterkneten. Aus beiden Teigen Kugeln formen, in Folie wickeln und im Kühlschrank 1-2 Stunden durchkühlen lassen. 
- Beide Teige auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick zu einem Rechteck ausrollen. Die helle Teigplatte vorsichtig auf die dunkle Teigplatte legen und mithilfe eines Nudelholzes leicht andrücken. 
- Die Teigplatten von der langen Seite her eng aufrollen, in Frischhaltefolie einwickeln und erneut für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 
- Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 
- Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Plätzchen mit ausreichend Abstand auf dem Backblech platzieren und für 10-12 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










