- Leicht
- 25min.Aktive Arbeitszeit
- 60min.Dauer
Apfelblechkuchen
Zutaten
für
12
Portionen
- 250gButter, weich
- 250gMargarine
- 250gZucker
- 8Ei
- 4TLBackpulver
- 600gWeizenmehl (Type 550)
- 100mlMilch
- 1kgApfel
- 3ELZucker, braun
- 1PriseSalz
Außerdem:
- etwasMargarine
Zubereitung
- Für den Apfelblechkuchen die Butter zusammen mit der Margarine und dem Zucker unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine weiß schlagen. Nach und nach die Eier sowie die Milch einrühren. 
- Das Backpulver zusammen mit dem Weizenmehl durchsieben und löffelweise unter den Teig heben. Das Backblech entweder mit Margarine einfetten oder mit Backpapier auskleiden. Den Teig etwa 0,5 cm bis 1 cm dick auf das Backblech ausstreichen. 
- Die Äpfel waschen, vierteln, von Kerngehäuse befreien und in grobe Würfel schneiden. Die Apfelwürfel zusammen mit dem Zucker sowie dem Salz vermengen und auf dem ausgestrichenen Teig verteilen. 
- Den Kuchen in einem auf 165 °C Umluft vorgeheizten Backofen für 30-35 Minuten goldbraun backen. Sollten die Äpfel frühzeitig eine ausreichende Bräunung erreichen, kann ein weiteres Stück Backpapier auf den Kuchen gelegt werden. 
- Den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen lassen und noch warm servieren. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










