- Leicht
- 30min.Aktive Arbeitszeit
- 140min.Dauer
Zimtschnecken aus dem Omnia-Backofen
Zutaten
für
4
Portionen
Außerdem:
- Puderzucker zum Bestäuben
Für die Füllung:
- 100gButter, weich
- 80gZucker
- 2ELZimt
- 1PäckchenVanillezucker
Für den Hefeteig:
- 1PäckchenTrockenhefe
- 50gZucker
- 100mlH-Milch 3,5 % Fett
- 300gWeizenmehl (Type 405)
- 1TLSalz
- 1PäckchenVanillezucker
- 40gButter, weich
- 1Ei
Zubereitung
- Für den Hefeteig Trockenhefe und Zucker mit lauwarmer Milch glattrühren. Mehl, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel mischen. Eine Mulde mittig in den Mehl-Mix drücken. Hefe-Milch in die Mulde gießen. 
- Butter in Flöckchen und Ei zugeben. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Hefeteig mit einem sauberen Geschirrtuch zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. 
- Für die Füllung weiche Butter, Zucker, Zimt und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren. 
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn rechteckig ausrollen, die Füllung darauf verteilen und dünn bestreichen. Den Teig von der langen Seite aus aufrollen und in 6 gleich große Stücke schneiden. 
- Zimtschnecken in die Silikon-Muffinform des Omnias setzen und nochmals mit dem Deckel zugedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen. 
- Anschließend die Zimtschnecken bei ca. 200 Grad (den Ofen 10 Minuten auf starker Flamme vorheizen und dann auf ungefähr 1/3 reduzieren) für 25–30 Minuten backen. 
- Herausnehmen, abkühlen lassen und Zimtschnecken mit Puderzucker bestreut genießen. 
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe










