Wassermelonen-Eis am Stiel

Wie du leckeres Wassermelonen-Eis am Stiel selber machen und mit welchen Rezepten du an schweißtreibenden Sommertagen noch für erfrischende Abkühlung sorgen kannst: Das erfährst du hier bei uns.

Zutaten

für
12
Portionen
  • 1/2Wassermelone
  • 1Zitrone
  • 100gZucker

Utensilien:

Eisformen

Holzstiele

Zubereitung

  1. Wassermelonenfruchtfleisch entnehmen, in grobe Stücke schneiden und im Standmixer fein pürieren. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Zitronensaft und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

  2. Wassermelonenpüree mit dem Zitronensirup vermischen und auf die Eisformen verteilen. Holzstiele einstecken und für mindestens 5 Stunden im Tiefkühler gefrieren lassen.

  3. Zum Servieren die Eisformen kurz unter heißes Wasser halten, damit sich das Eis am Stiel leichter aus den Förmchen entnehmen lässt.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Eis am Stiel mit Wassermelone

Dunkelrot, süß und saftig – so präsentieren sich Wassermelonen im Sommer. Mit dem bis zu 95 Prozent aus Wasser bestehendem Fruchtfleisch lässt sich an heißen Tagen eine Menge anstellen: Bereite erfrischende Salate, eine kalte Suppe oder, wie in unserem Rezept, ein köstliches Melone-Eis am Stiel zu.

Die runden bis eiförmigen Melonen sind ab Mai in Deutschland erhältlich. So richtig süß und lecker schmecken sie aber erst im Hochsommer. Wie Zucchini, Gurken und Kürbisse gehören sie zur Familie der Kürbisgewächse und sind damit kein Obst. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sie so fantastisch mit herzhaften Beilagen harmonieren. Unser Tipp: Probiere noch mehr Wassermelonen-Rezepte wie einen Wassermelone-Feta-Salat oder einen Melonen-Avocado-Salat aus – Genuss pur!

Wassereis – köstliche Erfrischung für heiße Sommertage

Mal ehrlich: Nicht nur die Kleinsten unter uns freuen sich bei Hitze und sommerlichen Temperaturen über ein erfrischendes Wassereis. Am besten schmeckt das aber selbstgemacht – und damit direkt aus der heimischen Eisdiele. Der Vorteil dabei: Du weißt genau, was drin ist. Alles, was du für unser Melone-Wassereis brauchst, ist eine Wassermelone, Zitrone und Zucker. Wichtig dabei ist, dass die Melone reif ist. Ob dies der Fall ist, erkennst du beim Klopfen auf die Schale am Klang. Erklingt ein tiefer Ton, ist die Wassermelone reif und im besten Fall schön süß.

Statt mit Wassermelone kannst du das Eis am Stiel auch mit anderen Melonen wie Galia-, Cantaloupe- oder Honigmelonen zubereiten. Und selbstverständlich eignet sich das Rezept auch für andere Früchte wie Pfirsiche oder Beeren. Lass dich von der großen Auswahl an Sommerfrüchten inspirieren!

Ein echter Sommerhit sind übrigens auch unsere kunterbunten Popsicles, die US-amerikanische Variante des Eis am Stiel. Mehr Wasser-Eis-Rezepte für den Sommer erwarten dich auf unserer Übersichtsseite. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!