Um den Anlass gebührend zu feiern, haben wir für Sie natürlich auch tolle Produkte zu unschlagbaren Angebotspreisen vorbereitet!
Diese und viele weitere Geburtstags-Angebote finden Sie in unserem Prospekt.
Angebote gültig vom 19.04. bis 23.04.21.
Um den Anlass gebührend zu feiern, haben wir für Sie natürlich auch tolle Produkte zu unschlagbaren Angebotspreisen vorbereitet!
Diese und viele weitere Geburtstags-Angebote finden Sie in unserem Prospekt.
Angebote gültig vom 19.04. bis 23.04.21.
Marktkauf ist mit 160 Standorten eines der größten deutschen Handelsunternehmen, davon gehören insgesamt 14 Märkte der MARKTKAUF Einzelhandelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen an. Unseren Namen tragen wir seit 50 Jahren. Aber unsere Wurzeln sind deutlich älter, denn unsere Vorfahren gründeten sich bereits 1892.
Unsere regionale Großmutter hieß damals noch Bielefelder Konsumverein eGmbH. Sie hat viel durchgemacht in der turbulenten Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs. Durch Gesetzesänderungen löste sie sich zwischendurch ganz auf. Aber Ehrgeiz und Anpassungsfähigkeit wurde unseren Vorfahren in die Wiege gelegt. So gründete sich die Konsumgenossenschaft Bielefeld nach Kriegsende neu. Das war dann quasi unsere Großmutter.
Ihre Familiengeschichte ist recht kompliziert. Sie heiratete verschiedene Konsumvereine und ihr Leben war von Wachstum, Expansion und neuen Beziehungen geprägt. Am Ende, so um 1970, hießen Ihre Nachfahren Coop. Das sind sozusagen unsere Eltern. Unsere Eltern hatten noch Geschwister, welche 1974 die Coop AG gegründet haben. Eine AG wollten unsere Eltern aber nicht werden, deshalb haben sie sich 1975 in die Allgemeine Verbraucher-AG (AVA) umbenannt und gingen ihren eigenen Weg.
Glücklicherweise blieben sie so vom 1988 aufgedeckten sogenannten Coop-Skandal verschont.
Bereits seit 1971 hatte die AVA begonnen, aus dem ostwestfälischen Stammland heraus zu expandieren und hat in dem Zuge eine Tochter empfangen. Das waren wir, die Marktkauf GmbH. Die ersten beiden Marktkauf SB-Warenhäuser wurden 1971 in Osnabrück-Nahne und in Bielefeld in der Friedrich-List-Straße eröffnet. Seitdem haben wir viele neue Filialen eröffnet. Wussten Sie, dass wir sogar ein SB-Warenhaus und einem Baumarkt in Moskau betrieben haben?
1982 haben wir uns mit der EDEKA-Gruppe angefreundet und eine Kooperation gestartet. Daraus hat sich eine vollständige Integration in die EDEKA-Gruppe entwickelt, die bis heute anhält.
Im Laufe unserer Firmengeschichte, geprägt von Kooperationen und
Zusammenschlüssen, haben wir viel erlebt und viele Namen getragen. Aber
was uns bis heute immer antrieb, ist mit oberster Priorität die
Zufriedenheit unserer Kunden und der Handel mit Waren von geprüfter,
höchster Qualität!