Teilnahmebedingungen
Alle Kunden, die über eine DeutschlandCard verfügen, erhalten vom
19.10. bis 31.10.2020 ab 30 Euro Einkaufswert gratis eine Teilnahmekarte
für die Aktion „Knack den Tresor“.
Diese Teilnahmekarte berechtigt zur Eingabe der persönlichen
4-stelligen Glückszahl am Gewinnpiel-Tresor an den jeweiligen
Aktionstagen im MARKTKAUF-Haus.
Stimmt die persönliche Glückszahl mit dem voreingestellten Tresorcode (wird mehrmals täglich geändert)
überein und öffnet sich entsprechend die Tresor-Türe, gewinnt der Kunde
10.000 Punkte für sein persönliches DeutschlandCard Konto. Diese Punkte
entsprechen einem Wert von 100 Euro und werden nachfolgend „Gewinn“
genannt.
Teilnahme nur an den jeweiligen Aktionstagen der Aktion „Knack den
Tresor“. Teilnahme ab 18 Jahren. Wohnsitz in Deutschland erforderlich.
Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen sowie deren Angehörige und
Haushaltsmitglieder sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahme im
Namen von Dritten, z. B. durch einen Gewinnspielservice, ist nicht
möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
Der Rechtsweg sowie Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.
Datenschutzhinweise
Ihre persönlichen
Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels bis zum
Ablauf einschlägiger Aufbewahrungsfristen gespeichert (Art. 6 Abs. 1
lit. b EU-DS-GVO). Die erhaltenen Informationen werden darüber hinaus
nur anonymisiert zu statistischen Zwecken genutzt. Verantwortlich für
die Durchführung des Gewinnspiels ist die EDEKA Handelsgesellschaft
Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf.
Für die Durchführung des Gewinnspiels wird Ihr Vor- und Nachname,
sowie Ihre DeutschlandCard Nummer benötigt. Ihren Namen sowie Ihre
DeutschlandCard Nummer benötigen wir zur Verbuchung des Gewinns auf Ihr
persönliches DeutschlandCard Konto. Zum Zwecke der Abwicklung des
Gewinnspiels wird die Promotion-Agentur JayKay eingesetzt, eine
Weitergabe der Daten an Dritte findet aber nicht statt.
Sie haben das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei
der Datenschutz-Aufsichtsbehörde und können unter den gesetzlichen
Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte
Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder Ihr Recht
auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Für Fragen zum Datenschutz
können Sie sich an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten wenden:
datenschutz.nbst@edeka.de
Die allgemeinen Datenschutzhinweise finden Sie hier.